Tag des Handels 2019
Die Branchenplattform von Handel Schweiz
21. Juni 2019, Bern, Kongress + Kursaal, Kornhausstrasse 3
Wolken am Handelshorizont: Rahmenabkommen und Brexit
Die Themen Weltwirtschaft und EU-Rahmenabkommen beherrschten den diesjährigen Tag des Handels, an dem im Berner Kursaal rund 220 HandelsunternehmerInnen, PolitikerInnen und Pressevertretungen teilnahmen. Der Tenor: Die Schweiz kann und will sich den Kräften der globalen und europäischen Wirtschaft nicht entziehen – zumal sie eines der Länder ist, die am meisten von der Globalisierung und dem europäischen Binnenmarkt profitieren. Und der Handel als grösster Arbeitgeber und Ausbildner der Schweiz steht mit 680'000 Arbeitnehmenden mitten in dieser Entwicklung.
Jahresbericht 2019 Stimmen aus dem Handel Wolken am Handelshorizont Impressionen Protokoll der 86. Delegierten- und Generalversammlung
Programm 2019 | |
09:00 - 11:00 Uhr | Kaffeepause in den Sopraräumlichkeiten |
am Vormittag | Generalversammlung der teilnehmenden Verbände |
11:30 - 13:30 Uhr | Veranstaltungsbeginn - Apéro, Lunch |
13:30 - 15:45 Uhr | Tag des Handels |
Begrüssung Jean-Marc Probst, Präsident Handel Schweiz Delegierten- und Generalversammlung Handel Schweiz Keynote Speaker Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn, Deutschlands bekanntester Ökonom und einer der prägenden Köpfe bei wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten |
|
Podiumsdiskussion Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin CVP Andreas Aebi, Nationalrat SVP Christa Markwalder, Nationalrätin FDP Moderation Marc Lehmann, bekannt durch das «Tagesgespräch» auf SRF 1 |
|
ab 15:45 Uhr | Apéro in den Sopraräumlichkeiten |
Wir danken der Genossenschaft Berner Blumenbörsen und der Firma Blumen Maarsen AG in Bern für den Blumenschmuck! |
|